Verlässlichkeit, Zukunftsorientierung und individuelle Förderung - dafür steht die Ausbildung bei SCHÜTTE.
Zum zweiten Mal wurde die Franz Joseph Schütte GmbH von der IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim mit dem Qualitätssiegel „TOP-Ausbildung“ ausgezeichnet. Eine Anerkennung, die unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Engagement für junge Talente in der Region unterstreicht.
„Seit der ersten Zertifizierung 2021 hat sich bei SCHÜTTE viel bewegt - insbesondere im Bereich Digitalisierung und individueller Förderung“, lobt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf bei der Übergabe der Auszeichnung an unsere Geschäftsführung. Mit dabei: Daniela Höckelmann (Geschäftsführerin), Mailyn Düsterhues (Personalleitung) und Marie Brockmann (Personalabteilung).
Was unsere Ausbildung besonders macht? Unsere Azubis lernen verschiedene Abteilungen kennen und entdecken dabei gezielt ihre Stärken. Digitale Tools sorgen für einen modernen Ausbildungsalltag und stärken die Kommunikation. Bereits vor Ausbildungsbeginn ermöglicht ein strukturiertes Praktikumskonzept jungen Menschen eine praxisnahe Orientierung.
Ein starkes Signal: Alle Auszubildenden erhalten ein Übernahmeangebot. Das schafft Perspektiven - und Vertrauen.
„Für uns ist Ausbildung keine Pflichtaufgabe, sondern eine Investition in die Zukunft - in unsere eigene und die unserer Nachwuchskräfte“, so Geschäftsführerin Daniela Höckelmann, die selbst ihre Karriere bei SCHÜTTE mit einer Ausbildung begonnen hat.
Mit der erneuten Auszeichnung zeigen wir: Ausbildung hat bei SCHÜTTE nicht nur Bestand - sie hat Zukunft.
>> Zur Pressemitteilung <<