lcp

STARTE DEIN PRAKTIKUM MIT KLARHEIT UND VERTRAUEN

Du überlegst, ein Praktikum zu machen – vielleicht, um herauszufinden, welcher Beruf zu Dir passt. Oder weil du endlich echte Praxiserfahrung sammeln willst. Gleichzeitig schwingen oft Fragen mit: Werde ich gut betreut? Darf ich wirklich mit anpacken – oder dreh ich nur Däumchen? Und was bringt mir das eigentlich langfristig?
Genau hier setzen wir an. Bei uns bekommst du nicht nur einen ehrlichen Einblick in den Berufsalltag, sondern auch die Unterstützung, die du brauchst, um dich sicher und wohlzufühlen. Wir bei Schütte möchten, dass du mit einem guten Gefühl bei uns anfängst – und am Ende sagen kannst: Das hat mich wirklich weitergebracht.

Warum lohnt sich das Praktikum für Dich?

Icon Entwicklung und Fortbildung

Berufliche Orientierung

Ein Praktikum ist eine hervorragende Möglichkeit, um herauszufinden, ob der anvisierte Beruf zu Dir passt und Dir Spaß macht. Als Praktikantin oder Praktikant bist du gänzlich frei und kannst abwägen, ob der Beruf etwas für Dich ist oder Du dich lieber anderweitig umschauen möchtest.

Icon Arbeitsplatz & Umgebung

Erste praktische Erfahrung sammeln

Nach viel Theorie in der Schule oder Uni ist das Bedürfnis groß, endlich mal in den echten Arbeitsalltag reinzuschnuppern und „echte Arbeit“ mitzuerleben.

Icon Kultur und Kommunikation

Heute Praktikum, morgen mehr?

Ein Praktikum ist häufig der erste Schritt in eine Unternehmen hinein - wer überzeugt hat gute Chancen auf mehr

Typische Sorgen im Schütte-Check

"Ich werde nicht ernst genommen"

Keine Sorge: Bei uns bist du mehr als ein „Praktikant“. Wir binden dich aktiv in echte Projekte ein und schätzen Deinen Beitrag. Du bist Teil des Teams – nicht nur Zaungast.

"Ich werde überfordert sein"

Du brauchst keine Vorkenntnisse – wir holen dich da ab, wo du stehst. Du bekommst eine klare Einarbeitung und jederzeit Hilfe, wenn du nicht weiterkommst.

"Ich bekomme keine Betreuung"

Jeder Praktikant hat bei uns eine feste Ansprechperson. Wir lassen dich nicht allein, sondern begleiten dich – vom ersten Tag bis zum Feedbackgespräch.

"Ich passe nicht ins Team"

Unser Team ist offen, respektvoll und interessiert an neuen Gesichtern. Du wirst von Anfang an mitgenommen – und schnell merken: Hier kannst du du selbst sein.

In diesen Bereichen kannst Du ein Praktikum machen:

E-Commerce

Du interessierst dich für Online-Shops, digitale Prozesse und moderne Handelssysteme? Im Bereich E-Commerce bekommst du einen Eindruck davon, wie Produkte online vermarktet, verkauft und verwaltet werden – von der Website bis zur Kundenkommunikation.

Marketing

Wenn du kreativ bist und gern Ideen entwickelst, ist Marketing genau Dein Ding. Du kannst dabei helfen, Kampagnen zu planen, Inhalte für Social Media oder Werbematerialien zu gestalten und zu lernen, wie man eine Marke sichtbar macht.

Groß- und Außen­handel

Hier bekommst du ein Gefühl für den Herzschlag eines Unternehmens: den Handel mit Waren – national und international. Du lernst, wie Angebote erstellt, Aufträge bearbeitet und Kundenbeziehungen gepflegt werden – alles, was in einem modernen Handelsunternehmen wichtig ist.

Lager­logistik

Wenn du gern praktisch arbeitest und wissen willst, wie Ware richtig gelagert, kommissioniert und verschickt wird, bist du hier genau richtig. Du bekommst einen echten Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen und kannst aktiv mit anpacken.

DEINE BEWERBUNG

Bei uns musst du nicht auf eine ausgeschriebene Stelle warten: Wir bieten Praktika ganz flexibel und individuell an. Das heißt: Wenn du interessiert bist, dann schick uns einfach eine Initiativbewerbung über das Bewerbungsformular oder als E-Mail mit Lebenslauf und Anschreiben im PDF-Format. Du kannst die Bewerbung auf eine Praktikumsstelle bei uns auch gerne als Übung für spätere Bewerbungen auf Stellenangebote nutzen!
Egal ob Schulpraktikum, Pflichtpraktikum oder ein freiwilliger Einblick in den Berufsalltag – wir schauen gemeinsam, was möglich ist und was Du Dir für Dein Praktikum wünschst.

FAQ - Alles was du wissen musst

Schicke uns am besten ein Anschreiben und Lebenslauf jeweils in PDF zu. Dies ermöglicht uns einen guten ersten Eindruck von Dir. Im Bewerbungsformular findest Du die zusätzlich für uns vorab relevanten Angaben aufgelistet. Alles Weitere folgt nach Absprache oder einem gemeinsamen persönlichen Gespräch.

Damit wir uns ein gutes Bild von dir machen können, schick uns bitte folgende Unterlagen:

  • Anschreiben: Erzähl uns kurz, warum du ein Praktikum bei uns machen möchtest und in welchen Bereich du gerne reinschnuppern würdest
  • Lebenslauf: Gerne tabellarisch - damit wir sehen, was du bisher gemacht hast
  • (Aktuelles) Zeugnis: Wenn du magst, kannst du Schul- oder Studienzeugnisse anhängen.

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir - versprochen!

Nein, es gibt keine festen Bewerbungszeiträume oder Fristen. Du kannst Dich über das gesamte Jahr bei uns bewerben. Aufgrund der Initiativbewerbung können wir für jeden Praktikanten gemeinsam ein individuelles Wunschprogramm zusammenstellen.

1. Schicke uns zunächst eine Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail. Nach spätestens 14 Tagen erhältst Du von uns eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung.
2. Als nächstes laden wir Dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, um einander kennenzulernen und weitere organisatorische Fragen zu klären.
3. Falls von Dir gewünscht, kannst du einen Tag bei uns Probearbeiten, um einen besseren Überblick über das Unternehmen und unsere Arbeit zu bekommen.
4. Kontaktiere uns gerne (via E-Mail, Telefon oder Instagram), falls doch noch Fragen offengeblieben sein sollten. Sofern beide Seiten überzeugt- und alle Fragen geklärt sind, steht Deinem Praktikum bei SCHÜTTE nichts mehr im Weg!

Am besten erreichst Du uns über einen der oben aufgeführten Kanäle (Telefon, Email, Instagram) oder direkt über das Bewerbungsformular. Auch unsere Ausbildungsleitung steht Dir bei Fragen stets zur Verfügung. Alternativ ist es Dir ebenfalls möglich, uns per Post zu kontaktieren.

Es gibt verschiedene Räumlichkeiten, in denen Du Pause machen- und Dein Essen in Ruhe genießen kannst. Eine integrierte Küche gibt Dir die Möglichkeit, Dein essen gekühlt zu lagern, aufzuwärmen oder frisch zuzubereiten. Darüber hinaus bieten wir kostenloses Obst und eine Kaffeeausgabe.

Du erhältst einen umfassenden Einblick in unseren Arbeitsalltag, lernst verschiedene Abteilungen kennen und kannst aktiv mitarbeiten

Das hängt von der Art des Praktikums ab. Schülerpraktika dauern meist 1–2 Wochen, Pflichtpraktika im Studium oft mehrere Monate.

Nein - wichtig ist vor allem Dein Interesse und Deine Motivation. Alles weitere lernst Du bei uns